Bei der Begutachtung einer Immobilie bleiben dem menschlichen Auge viele Dinge vorerst verborgen. So ist 80% allen Schimmelbefalls in Gebäuden verdeckt unter beispielsweise Gipskarton, Fußleisten, Tapeten, Möbelstücken etc. Bei sichtbarem Schimmelbefall ist es wichtig auch immer an den verdeckten Befall zu denken.
Indizien für einen Schimmelbefall geben Feuchtigkeit und andere Messparameter. Eine Bestätigung wo genau insbesondere verdeckter Schimmelbefall lokalisiert ist geben sie allerdings nicht.
Die einzige Möglichkeit auch verdeckten Schimmelbefall zu orten, ist der Einsatz eines Schimmelsuchhundes. Dieses Hilfsmittel vom Umweltbundesamt offiziell empfohlen.
Setzen auch Sie bei der Beurteilung einer Immobilie auf das Hilfsmittel Schimmelsuchhund!
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.