Wir sind ein Sachverständigenbüro für Schimmelpilzschäden (TÜV) vor den Toren Münchens und spezialisiert auf die gezielte Ortung von Schimmelbefall durch Einsatz eines Schimmelspürhundes.
Seit über 30 Jahren sind Spürhunde beim Aufspüren von Schimmel in Gebäuden erfolgreich. Denn Hunde schlagen uns Menschen beim Geruchssinn um Längen. Sie riechen die gasförmigen Stoffwechselprodukte der Schimmelpilze, so genannte MVOC, und finden zuverlässig auch verdeckten Schimmelbefall.
Eine normale Innenraummessung der Luft kann Schimmelbefall nachweisen,
aber nicht genau lokalisieren.
Alle Begehungen mit unserem Schimmelspürhund werden durch eine TÜV-geprüfte Sachverständige "Fachberaterin für Schimmelpilzschäden in Gebäuden" durchgeführt. Dabei sind eine kompetente Beratung vor Ort, verschiedene punktuelle innenraumklimatische Messungen, sowie eine absolut unabhängige Bewertung des Begehungsergebnisses für uns selbstverständlich.
Schimmelsuchhund Bayern im BR-Fernsehen
Sind sie neugierig auf unsere News?
Dann schauen Sie bei unseren aktuellen Informationen vorbei!
Hier beantworten wir verschiedene Fragen rund um die Themen Schimmelpilz, Schimmelsuchhund, Begehung mit Hund, Arten von Schimmel und vieles, vieles mehr
80%
aller Schimmelpilzvorkommen in Innenräumen sind verdeckt
über 10 Jahre
Erfahrung
über 1.000
begangene Objekte
Unsere Schimmelspürhunde sind Experten im Aufspüren von Schimmelbefall und feuchten Stellen in Gebäuden. Sie werden gerufen, wenn:
Unsere Dienstleistungen sind nach den strengen Standards von TÜV und BQS e.V. (Bundesverband Qualitätssicherung Schimmelspürhunde) zertifiziert. Diese unabhängigen Nachweise garantieren, dass wir Ihnen mit unserer Expertise eine umfassende und professionelle Begehung Ihrer Räumlichkeiten bieten können. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität bei der Beauftragung eines Schimmelspürhunde-Teams!
am 10.02.2020
Nala und Stephani zu Besuch bei BAYERN 1 Moderator Markus Fahn. ...
am 15.12.2022
Die Redaktion der Ebersberger Zeitung hat einen schönen Artikel über uns verfasst. ...
am 08.04.2021
Die Redaktion der Süddeutschen Zeitung hat einen schönen Artikel über uns verfasst. …
Bailey ist eine Labradorhündin aus Arbeitslinie und seit 2024 auch ein unabhängig, zertifizierter Schimmelspürhund. Gemeinsam im Einsatz mit Frauchen Sonja entgeht Baileys Spürnase nichts
Nala ist ein Altdeutscher Schäferhund und ausgebildeter, zertifizierter Schimmelspürhund. Nach fast 10 Jahren und zahllosen Begehungen ist Nala seit Ende 2024 im wohlverdienten Ruhestand.
(Stand: April 2024)
5.1.2.2 Schimmelpilzspürhunde: Schimmelspürhunde können helfen, verdeckten Schimmelbefall zu lokalisieren, da sie in der Lage sind, u.a. MVOC (mikrobiell verursachte flüchtige organische Verbindungen) bereits in geringen Konzentrationen zu riechen.
Wir haben im Rahmen der Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit VI (GerES VI): Analyse der Belastung durch Schimmelbefall und biologische Schadstoffe von Innenräumen, Teil 2 im Jahr 2024 mit unserem zertifizierten Schimmelspürhund in ausgewählten Haushalten in Deutschland Begehungen für das Umweltbundesamt durchgeführt.